BBS im Marienheim

Dem Leben Perspektive(n) geben...

Instagram

  • Aktuelles
    • Termine
    • Archiv
      • Adventskalender 2022
    • Adventskalender
  • Schulangebot
    • Schulische Abschlüsse
      • Hauptschulabschluss
      • Realschulabschluss
      • Fachhochschulreife
    • Berufliche Abschlüsse
    • Fachbereiche
      • Hauswirtschaft
      • Gesundheit / Pflege
      • Sozialpädagogik
    • Bewerbung online hochladen
  • Schulleben
    • Schülervertretung / SV-Berater/in
    • Elternvertretung
    • Beratungslehrer/in
    • Projekte / Videos
    • Tag der offenen Tür
    • Links
  • Förderverein
    • Wer wir sind
    • Mitglied werden
    • Termine, Kontakt & Downloads
  • Über uns
    • Geschichte
    • Träger
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
  • Marienheim
    • Gut Sutthausen
    • Schlosskapelle
    • Franziskanerinnen von Thuine
    • Park / Bauerngarten
  • Pressespiegel
    • Pressearchiv
    • NOZ-Kolumne
  • Kontakt
  • Downloads
Archiv – BBS im Marienheim

Archiv

Fastenkalender Zeichen & Wunder 2022

ZEICHEN & WUNDER Fastenzeit 2022

Ein  Wunder, würde jetzt helfen. Oder wie soll es weitergehen? Wir haben Krieg. Am Rande Europas.
Von uns in etwa soweit entfernt wie Rom.

Wir brauchen sie, die Zeichen & Wunder im Alltag.

Herzlichen Dank an Johannes van Kruijsbergen, der uns die Texte wieder zur Verfügung stellt.

Impulskalender - www.impuls-ao.de  edition fürstenfeld Johannes van Kruijsbergen

  • 24. Februar / 5. März 2022

Das geht uns alle an!

Wir sind entsetzt!

Über den Krieg in der Ukraine und die Aggression Russlands gegen das ukrainische Volk, die man nur als Barbarei bezeichnen kann.

Unsere Kirchen, auch unsere Schlosskapelle sind Orte, wo wir unsere Fassungslosigkeit, Wut, Ohnmacht und Trauer tragen können und wo wir zugleich Gott um seinen Frieden bitten.

Und als Schule denken wir besonders an alle jungen Menschen - in der Ukraine UND in Russland.

Hoffen und beten wir um Frieden! Im Krieg gibt es NUR Verlierer.

Gott möge die Ukraine schützen und den Menschen in Russland, die für den Frieden stehen, Kraft schenken.

 

 

 

Telefonischer Elternsprechtag - oder online

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hiermit möchten wir Sie herzlich an den Elternsprechtag per Telefon erinnern; jeweils von 16 bis 18 Uhr

Dienstag, 01. März 2022 die Klassen BES, PA I, PA II, SP I, SP II

Donnerstag, 03. März 2022 die Klassen SAS IA, SAS IB

Montag, 07. März 2022 die Klassen FOS 11A1, FOS 11A2, FOS 11B, FOS 12A1, FOS 12A2, FOS 12B

Sie haben eine schriftliche Einladung mit Rückmeldemöglichkeit erhalten.
Es sind Zeitlisten erstellt worden (max. 10 Minuten)

Wir bitten Sie, zum angegebenen Zeitpunkt digital bzw. telefonisch erreichbar zu sein, damit die Lehrkraft  Sie erreichen kann.

Die Ansprechbarkeit einzelner Lehrer/innen ist zu jedem Zeitpunkt über IServ gegeben.

Wir wünschen Ihnen gute Gespräche.

 

 

 

 

 

 

 

OMIKRON und das 2. Schulhalbjahr

Zunächst: schöne Zeugnisferien und einen guten Start ins 2. Schulhalbjahr!

Neu ist,
dass nach den Zeugnisferien auch geimpfte und genesene Schülerinnen und Schüler der Testpflicht unterliegen.

Davon ausgenommen sind lediglich Personen, die bereits eine Auffrischungsimpfung („Booster“-Impfung) erhalten haben.

Das heißt, dass wir ABIT quasi dauerhaft für alle haben und es keine gesonderte Anordnung mehr gibt.
In Quarantäne müssen nur positiv getestete Personen, aber KEINERLEI Kontaktpersonen.

Ab 16. März 2022 gilt die Impfpflicht auch für alle, die in sozialpflegerischen Arbeitsfeldern eine Ausbildung oder ein Schulpraktikum machen.

Kommen Sie dem zuvor und lassen Sie sich impfen und/oder boostern!

 

 

 

 

 

 

 

 

  • 24., 25., 26. und 27. Januar 2021

INFO-Veranstaltungen Januar 2022

Zu allen Bildungsgängen finden INFO-Veranstaltungen statt - leider nicht in Präsenz.
Aufgrund der Coronapandemie  haben wir uns zu einer Telefonaktion entschlossen.

Schul- und Fachbereichsleitungen informieren über unsere Schulformen und Ausbildungsmöglichkeiten.
Trauen Sie sich. Rufen Sie an.
Wir laden Schüler/innen der Abschlussklassen an Haupt-, Real- und Oberschulen mit ihren Eltern herzlich ein.

Rufen Sie uns in der Zeit von 16 bis 18 Uhr an. Es stehen fünf Durchwahlnummern zur Verfügung:

0541 99004-42  oder  0541 99004-43  oder  0541 99004-44  oder 0541 99004-47  oder  0541 99004-63

  • 24. Jan. 2022: FACHOBERSCHULE  Gesundheit und Soziales mit den Schwerpunkten SOZIALPÄDAGOGIK und GESUNDHEIT/PFLEGE

  • 25. Jan. 2022: AUSBILDUNG PFLEGEASSISTENZ (Pflegeassistent/in)

  • 26. Jan. 2022: AUSBILDUNG SOZIALPÄDAGOGIK (Sozialpädagogische/r Assistent/in; Erzieher/in)

  • 27. Jan. 2022: BERUFSEINSTIEGSSCHULE Schwerpunkt GESUNDHEIT und SOZIALES (Erwerb oder Verbesserung des Hauptschulabschlusses und der Berufsreife)

Herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie.

2022 und OMIKRON

2022 - geht weiter mit der Coronavariante OMIKRON, aber wir sind gewappnet.

Es gilt:

  • medizinische Masken (am besten FFP 2) für alle
  • tägliche Test für alle Ungeimpften
  • ab 16. März 2022 gilt die Impfpflicht auch für alle, die in sozialpflegerischen Arbeitsfeldern eine Ausbildung oder ein Schulpraktikum machen

Kommen Sie dem zuvor und lassen Sie sich impfen!

 

 

 

 

 

 

 

 

  • 20. Dez. 2021

Spendenaktion der SV

SV Löwenherz Weihnachtsspendenaktion LOGO Loewenherz 2

Kurz vor Weihnachten: etwas spürbar Gutes tun.

Das wollte die SV, das wollten die Schüler/innen der BBS im Marienheim. Und sie haben es getan.

Die SV organisierte eine Spendenaktion unter Schüler/innen und Lehrer/innen -  zugunsten von LÖWENHERZ einem Hospiz für Kinder in Syke.

Am 20. Dez. 2021 konnten - selbstverständlich unter Coronabedingungen - Saskia Brörmann und Ingmar Janböcke von der Schülervertretung der BBS im Marienheim die stolze Summe von 1.300,00 Euro an die Vertreterin des Hospizes übergeben. Großartig.

Das ist WEIHNACHTEN. Toll.

 

 

  • Weihnachten/Neujahr

WEIHNACHTEN 2021

Zum Weihnachtsfest hat Kultusminister Tonne allen Schülern und Schülerinnen, aber auch allen Eltern und Erziehungsberechtigten geschrieben.

Und wir haben Ihnen auch geschrieben - jede Schülerin und jeder Schülerin hat einen Weihnachtsbrief erhalten. Wenn dieser Ihnen nicht vorliegt, können Sie ihn hier gerne nachlesen.

Wir wünschen frohe Festtage, einen Jahreswechsel, wie er Ihnen gefällt und natürlich erholsame Weihnachtsferien.
Danke für vertrauensvolle Zusammenarbeit in Nähe und Distanz in 2021.

Wir sehen uns am 10. Januar 2022

Bleiben Sie gesund!

Adventskalender 2021

ZIMMERREISE

24 +  Impulse und Bilder begleiten uns.

  • Sept. 2021

FSP-Klasse gestaltet Kellerwand

Sie wollten unbedingt diesen Raum Nr. 017 auch im zweiten Jahr als Klassenraum, aber auf einen fantastischen Ausblick, den es in allen anderen Etagen gibt, wollten sie nicht verzichten.
Und so machten sich die angehenden Erzieher und Erzieherinnen in den Einführungstagen des neuen Schuljahres ans Werk.

Am Ende ist ein Kunstwerk gelungen, dass wesentliche Stichpunkte und Themen veranschaulicht ..., das, was wirklich wichtig ist in Politik, Gesellschaft, Religion und dem persönlichen Leben.

 

 

 

 

 

Seite 2 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende

BERUFSBILDENDE SCHULEN IM MARIENHEIM

Staatlich anerkannte Ersatzschule

Gut Sutthausen 1
49082 Osnabrück
Fon: (0541) 99004-42 (Sekretariat)
Fax: (0541) 99004-80
E-Mail: sekretariat@bbs-marienheim.de

In Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

© BBS im Marienheim

  • Iserv
  • Schüler online
  • Online bewerben
  • Schulbuchausleihe