Dem Leben Perspektive(n) geben...

Aktuelles

  • 21.03.2021

Auch 2021: Tag der offenen Tür entfällt

Leider muss auch 2021 der Tag der offenen Tür am 21. März aus Pandemiegründen ausfallen.

Fastenkalender weltweit 2021

WELTWEIT Fastenzeit 2021 und zugleich Pandemiezeit. Die Pandemiezeit ist tatsächlich auch eine Fastenzeit. WELTWEIT ist die Pandemie - alle Kontinente sind betroffen. WELTWEIT ist daher das Thema dieses Impulskalenders. Herzlichen Dank an Johannes van Kruijsbergen, der uns die Texte wieder zur Verfügung stellt. siehe auch Impulskalender - www.impuls-ao.de Johannes van Kruijsbergen

  • In Coronazeiten 2021

Rufen Sie uns an!

Wir wollen tun, was wir können, um die Ausbreitung des CORONAVIRUS einzudämmen.

Die BBS im Marienheim informiert über Schulformen und Bildungsgänge

DEM LEBEN PERSPEKTIVE(N) GEBEN  --  gemäß diesem Leitmotiv informieren und beraten die Berufsbildenden Schulen im Marienheim Sutthausen SchülerInnen, die nach ihrem Schulabschluss nach einer beruflichen Perspektive suchen.

Wir informieren und beraten telefonisch über die Schulformen und Bildungsmöglichkeiten mit Blick auf die mögliche berufliche Laufbahn der Haupt- und RealschulabsolventInnen.
Rufen Sie uns in der Zeit von 16 bis 18 Uhr an.

Montag, 15. Feb. 2021
Berufsfachschule Sozialpädagogik für HauptschulabsolventInnen
Berufsfachschule Sozialpädagogik für RealschulabsolventInnen – Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten / zur  Sozialpädagogischen Assistentin (SAS)
Fachschule für Sozialpädagogik – Ausbildung zum Erzieher / zur Erzieherin
0541 99004-42   oder  0541 99004-44   oder   0541 99004-47;

Dienstag, 16. Feb. 2021
Fachoberschule Gesundheit und Soziales Klasse 11 und 12 Schwerpunkt Gesundheit/Pflege und Schwerpunkt Sozialpädagogik (FOS)
0541 99004-42   oder  0541 99004-44   oder   0541 99004-47;

Mittwoch, 17. Feb. 2021
Berufsfachschule Pflegeassistenz für HauptschulabsolventInnen  Ausbildung zum Pflegeassistenten / zur  Pflegeassistentin (PA)
0541 99004-42   oder  0541 99004-44   oder   0541 99004-47;

Donnerstag, 18. Feb.
Berufseinstiegsschule  Gesundheit und Soziales / Berufseinstiegsklasse (1 Jahr) (BEK oder BES)
Erwerb oder Verbesserung des Hauptschulabschlusses und der Berufsreife
0541 99004-42   oder  0541 99004-44  oder   0541 99004-47

 

 

  • In Coronazeiten 2020

Beratungsgespräche und Anmeldungen für 2021/2022

Wir wollen tun, was wir können, um die Ausbreitung des CORONAVIRUS einzudämmen.

Deshalb finden die Beratungs-, Vorstellungs- und Anmeldegespräche zur Zeit noch NICHT statt.
Wir bitten um Verständnis.

Bewerben Sie sich gerne

   a) mit dem ONLINE-Formular (einfach direkt online ausfüllen oder zuvor ausdrucken und zuschicken) https://www.bbs-marienheim.de/downloads
            oder
   b) über SCHÜLER ONLINE (geht auch von dieser Website aus)
            oder
   c) schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, beglaubigte letzte Zeugnisse) in einer Klarsichthülle zu.

Wir melden uns nach Eingang Ihrer Unterlagen und laden Sie zur persönlichen Vorstellung ein.

Allen eine gute und gesunde Zeit.

 

 

 

  • 20. Jan. 2021

bis 14. Feb. 2021

Der LOCKDOWN geht bis zum 14. Feb. 2021 verschärft weiter.

Am  20. Jan. 2021 teilt unser Kultusminister u.a. mit, dass bis Sonntag, 14. Feb. 2021, für die berufsbildenden Schulen grundsätzlich Distanzlernen (also SZENARIO C, homeschooling) vorgesehen ist.

Dem schließt sich die BBS im Marienheim an.
Einzelne Schulformen oder Klassen erhalten über IServ nur für sie geltende Regelungen (hinsichtlich: Schreiben von Klassenarbeiten oder Vorbereiten der Praxiseinsätze oder Prüfungen -- das MUSS in der Schule sein) - diese Schüler/innen kommen zu den dort angebenen Zeiten in die Schule.

Selbstverständlich gilt auch dann die verschärfte  AHA+L-Regel.

Noch mehr Einschränkungen. Lassen Sie sich dennoch davon nicht belasten, sondern stellen Sie sich den Herausforderungen.
Gemeinsam schaffen wir das.
Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie virenresistent.


 

 

 

 

  • 19. Nov. 2020

CORONA & UNTERRICHT aktuell

An dieser Stelle und unter DOWNLOADS finden Sie alle aktuellen Mitteilungen des Kultusministeriums, der Stadt Osnabrück rund um CORONA und UNTERRICHT.

Beachten Sie bitte auch die Hinweise/Vorgaben in der Schule.

Installieren und nutzen Sie nach Möglichkeit die CORONA-WARN-APP.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app
Die Corona-Warn-App ist eine seit dem 16. Juni 2020 in Deutschland und seit Anfang Juli 2020 auch in allen Staaten der EU und weiteren Staaten in über 20 Sprachen durch Download verfügbare COVID-19-App, die eine Variante der Kontaktnachverfolgung anwendet.

Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie virenresistent.

 

 

 

 

  • 02. Nov. 2020

Gedenken an Samuel Paty

Der Kultusminister hat gebeten, dass alle Schulen in Niedersachsen um 11:15 Uhr eine Schweigeminute halten, um des Opfers Samuel Paty zu gedenken.

Er wurde brutal von einem islamistischen Attentäter ermordet.

Samuel Paty, der als Lehrer seinen Schülern und Schülerinnen die Werte unserer demokratischen Gesellschaft, Meinungsfreiheit, Toleranz, Menschenwürde und Religionsfreiheit nahegebracht hat.

All diese Werte müssen heute, jetzt und überall verteidigt werden.

Für Hass und Intoleranz und religiösem Fanatismus gibt es keinen Platz.

Im Forum ist eine "Gedenkecke" gestaltet und im Morgenkreis setzen sich unsere Schüler/innen inhaltlich mit der Thematik auseinander.

Alles mündet in einem gemeinsamen Gebet um Frieden an den Gott aller Völker und Religionen.

Es gilt, ZEICHEN zu SETZEN.

 

 

 

 

  • 26. Okt. 2020

Es geht weiter am 26. Okt. 2020

Nach hoffentlich zwei Wochen erholsamen Ferien heißen wir alle Schüler/innen wieder herzlich willkommen.


Da die Gesamtsituation um Corona nicht besser geworden ist und wir steigende Fallzahlen haben, gilt es, achtsam zu sein.

Unterstützen Sie sich gegenseitig, erinnern Sie einander an die Regeln.

Es ist recht einfach:
Wenn jeder sich selbst schützt, dann ist auch der andere geschützt.

Und so gilt weiterhin:

                       AHA + L

also:
Abstand halten + Hygieneregeln einhalten + Alltagsmaske tragen (auf dem Weg zur Schule,  im Pausenhof, in den Fluren und Treppenhäusern und ab jetzt auch im Unterricht) + Lüften (alle 20 Min.)

 

  • 12. Okt. 2020

Herbstferien 2020

12. Okt. - 23. Okt. 2020

Ferien sind eine sinnvolle Unterbrechung von Schule.

Erst recht in Zeiten von CORONA.

An alle Schüler und Schülerinnen: SIE SIND MIT ABSTAND DIE BESTEN.

Danke, dass Sie sich an die CORONA-Regeln halten und alle Einschränkungen aushalten und mittragen: AHA.

So werden wir die Herausforderungen gut meistern.

Schöne Herbstferien. Gute Erholung. Und: AHA - auch jetzt nicht vergessen.

Hinweis:
Im Anhang können Sie den ermutigenden Brief des Kultusministers an alle Schüler/innen der Abschluss-, Prüfungs- und Versetzungsklassen lesen.

 

  • um den 4. Okt. 2020

Alternativer Schultag zum Franziskusfest 2020

Alljährlich begehen die BBS im Marienheim in der Zeit um den 4. Oktober herum einen alternativen Schultag zu Ehren des Heiligen Franz von Assisi, dem Namenspatron der Thuiner Franziskanerinnen.

Wegen der CORONA-Pandemie müssen wir leider auf gemeinsame Aktionen und Feiern verzichten, aber:

Jede Klasse gestaltet mit und im jeweiligen Fachbereich in der Woche vom 5. bis 9. Oktober (letzte Unterrichtstag vor den Herbstferien) einen FRANZISKUS-Tag.

https://www.geo.de/geolino/mensch/2903-rtkl-weltveraenderer-franz-von-assisi

Es gibt sicher tolle Ideen. Für Franziskus sicher eine wahre Freude, zumal das Franziskusfest selbst am Ende der INTERKULTURELLEN WOCHE steht.

Da empfehlen wir:

https://www.deutschlandfunk.de/franz-von-assisi-und-sultan-al-kamil-begegnen-sich-zwischen.2540.de.html?dram:article_id=455143

 

Seite 7 von 10

Unser Bildungsangebot für Schule und Beruf

Hauptschulabschluss

Hauptschulabschluss

Berufseinstiegsschule
Gesundheit und Soziales

Sek. I

Realschulabschluss
Sek. I und Erw. Sek. I

Sozialpädagogik, Pflegeassistenz,
Sozialpädagogische Assistenz

Fachhochschulreife

Fachhochschulreife

FOS Gesundheit / Pflege
FOS Sozialpädagogik

Ausbildung

Ausbildung

Pflege­assistenz
Sozial­pädagogische Assistenz
Erzieher / Erzieherin

 

BERUFSBILDENDE SCHULEN IM MARIENHEIM

BERUFSBILDENDE SCHULEN IM MARIENHEIM

Staatlich anerkannte Ersatzschule

Gut Sutthausen 1
49082 Osnabrück
Fon: (0541) 99004-42 (Sekretariat)
Fax: (0541) 99004-80
E-Mail:

In Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück

In Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück