BBS im Marienheim

Dem Leben Perspektive(n) geben...

Instagram

  • Aktuelles
    • Termine
    • Archiv
      • Adventskalender 2022
    • Adventskalender
  • Schulangebot
    • Schulische Abschlüsse
      • Hauptschulabschluss
      • Realschulabschluss
      • Fachhochschulreife
    • Berufliche Abschlüsse
    • Fachbereiche
      • Hauswirtschaft
      • Gesundheit / Pflege
      • Sozialpädagogik
    • Bewerbung online hochladen
  • Schulleben
    • Schülervertretung / SV-Berater/in
    • Elternvertretung
    • Beratungslehrer/in
    • Projekte / Videos
    • Tag der offenen Tür
    • Links
  • Förderverein
    • Wer wir sind
    • Mitglied werden
    • Termine, Kontakt & Downloads
  • Über uns
    • Geschichte
    • Träger
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
  • Marienheim
    • Gut Sutthausen
    • Schlosskapelle
    • Franziskanerinnen von Thuine
    • Park / Bauerngarten
  • Pressespiegel
    • Pressearchiv
    • NOZ-Kolumne
  • Kontakt
  • Downloads
Aktuelles – BBS im Marienheim

Aktuelles

  • 23. und 24. August 2024
www.theater-osnabrueck.de

NATURTON Kammermusik Open Air 2024

Freitag, 23.08.2024, 19:30 Uhr
Samstag, 24.08.2024, 18:00 Uhr
Osnabrücker Symphonie Orchester
Gut Sutthausen
Herzlich willkommen!
 

Weiterlesen …

  • 11. August 2024

JAZZ-Frühschoppen 2024

Sonntag, 11. August 2024,  ab 11:00 Uhr

mit der GREENHOUSE Jazzband

 Herzliche Einladung!

Weiterlesen …

Blick in den Herbstpark der BBS im Marienheim
(Foto: Dennis Wubs)

Herbstferien 2024

04. Okt. - 19. Okt. 2024

Ferien sind eine sinnvolle Unterbrechung von Schule.

Schöne Herbstferien. Gute Erholung. Genießen Sie die Zeit.

 

Weiterlesen …

  • 05.08.2024
Schulbeginn bei Superwetter - so hoffen wir.

Schuljahr 2024/2025

Herzlich willkommen!

 

Wir erwarten alle Schüler und Schülerinnen am Montag, 05. August 2024 um 8.00 Uhr.

 

Die ersten beiden Tage sind als Einführungstage gestaltet (je 6 Unterrichtsstunden bis 13.05 Uhr).

 Wir freuen uns auf Sie.

Weiterlesen …

  • 08.05.2024 um 10 Uhr
Collage BBS im Marienheim

8. Mai 2024 Politische Diskussion mit den Kandidat/inn/en zur EUROPAWAHL

Politische Diskussion mit den Kandidaten zur EUROPAWAHL als Outdoorveranstaltung auf der Bühne vor unserer Schule im Park.
Unter der Moderation von Ludger Abeln,  werden die Kandidaten,
die am 9. Juni 2024 (in Osnabrück) zur Wahl stehen, mit unseren Schüler*innen (unter ihnen werden viele Erstwähler sein) diskutieren.

Unterscheiden sich die Parteien? Wo liegen die Themenschwerpunkte? Wer kann überzeugen? Wie sicher ist unsere Demokratie?

Die Unterschiede wurden deutlich, aber auch mind. eine große Gemeinsamkeit: DEMOKRATIE,  die dazu aufruft am 9. Juni zur Wahl zur gehen. Nur wer wählen geht, kann mitbestimmen. Wer nicht wählen geht, über den wird bestimmt. Nutze deine Stimme, sonst entscheiden andere für und über dich.

Leidenschaftlich und überzeugend präsentierten sich die Kandidat/inn/en und standen Rede und Antwort - auch den manch kritischen Fragen der Schülerschaft.´, die direkt gestellt wurden oder vom Moderator Ludger Abeln präsentiert wurden. TACHELES war angesagt!

https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/osnabrueck-schueler-diskutieren-mit-europawahl-kandidaten-46974635

https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/europawahlkampf-der-angst-osnabruecker-kandidaten-erzaehlen-offen-46980143

Weiterlesen …

  • Mai 2024
Gerd Altmann auf pixabay

Frohe Pfingsten 2024

Allen Besuchern unserer Website wünschen wir frohe Pfingsten.

Pfingsten

„Fünfzig Tage“  nach dem  Osterfest
geschah es
und seit mehr als zwei Jahrtausenden
geschieht es  —  Pfingsten
—  die  Kirche feiert ihren Ursprung
und ihr Ziel zugleich

unvorstellbar
muss  es zu  jener Zeit  gewesen  sein
und unvorstellbar wird es bleiben
was sich im Pfingstereignis offenbart

…

Gottes Geist
er ist´s
der aufhorchen lässt, der motiviert und aktiviert
—  selbst  durch  Fremdes,  Nicht-Geplantes, Un-Erwartetes
analog  und  digital  — per Handy, Smartphone,  Internet
durch alte wie durch neue Wörter, Gesten, Bilder — Zeichen
und Symbole  —  sogar Produkte und Konstrukt-Systeme
wie noch nie  ~  zwischen  Aussicht und Vorsicht  ~  ehrlich
und gefährlich  ~  ChatGPT ~  ein Zauberlehrling der KI ?

so lockt und lockert — schafft und schöpft  
weht und  webt — lebt und  bebt
 —  Gottes Geist

 „Fünfzig Tage“  nach dem Osterfest
Pfingsten
gekürzt nach Klaus Jäkel

 

 

 

 
 
 
 
 

Weiterlesen …

  • 07.03.2024
Unterstützung & Hilfe (Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay)

Jahreshauptversammlung Freunde & Förderer der BBS im Marienheim

am 07. März 2024 um 17 Uhr in R. 210

 Herzliche Einladung und herzliches Willkommen!

Weiterlesen …

  • Februar bis Mai 2024
Kreideschrift am Eingang Haus Ohrbeck

Praxismentorenqualifizierung

Grundqualifizierung für pädagogische Fachkräfte zum/zur Praxismentor/in in Kindertageseinrichtungen.

 Es sind fünf Module/Termine vorgesehen um die Praxisanleitung zu professionalisieren und das Praxismentoring als Instrument der Qualitätssicherung zu verstehen.

Die Ausbildungsmodule finden in der BBS im Marienheim statt.

Frau Monika Hagedorn und Frau Petra Schmedt zeigen sich als Referentinnen verantwortlich.

Diese Weiterbildung wird in den Kurskosten vom Niedersächsischen Kultusministerium gefördert.

Weiterlesen …

  • 30.01.2024

ZUKUNFTSTAG am 30.01.2024

 Der Zukunftstag klärt auf - über Miete, Steuern und Versicherungen ...

 Basics, die MANN und FRAU für ihren Lebensalltag brauchen.

Deswegen ist der ZUKUNFTSTAG für alle Klassen, für alls Schüler und Schülerinnen.

https://www.zukunftstag.org/

 

Weiterlesen …

  • 09.02.2024
INFO Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Save the date: INFO-Tag am 9. Februar 2024 (11-17 Uhr)

Für interessierte Schüler/innen der Klassen 9 und 10 der Haupt-, Real- und/oder Oberschulen und deren Begleiter/innen (Lehrer/innen, Eltern, Betreuer/innen).

face to face

Unsere Schüler/Schülerinnen, Auszubildende und Studierende stellen ihren Bildungsgang vor ... kreativ und anders

Herzlich willkommen!

Weiterlesen …

Aktuelles

  • Samstag, 27.01.2024 (11-13 Uhr)
© Gerd Altmann auf PIXABAY

27.01.2024 DEMO Osnabrück bekennt Farbe - gegen Faschismus, für Demokratie

JETZT IST DIE ZEIT AUFZUSTEHEN!

Gegen Faschismus, gegen Antisemitismus! Für Demokratie! Für Freiheit!

Schließen wir uns der großen Demo in Osnabrück an. Aus Überzeugnung!

JEDER Mensch ist eine Bereicherung!

PACE E BENE
Eine wunderbare Vertonung und filmbildliche Umsetzung des franziskanischen Friedenswunsches
 © Helge Burggrabe

Weiterlesen …

NAHOST-Konflikt geht alle an

Nahost-Konflikt
Schüler:innen der BBS Marienheim diskutieren mit Bundestagsabgeordneten Dr. Mathias Middelberg

Politische Diskussionsrunden haben an den BBS im Marienheim eine lange Tradition.

Ganz aktuell, weil der Krieg im Gazastreifen leider hochaktuell ist, nach dem brutalen Überfall der Hamas auf Israel am 7. Okt. 2024.

Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gesundheit und Soziales Klasse 12 debattierten mit dem regionalen Bundestagsabgeordneten Dr. Mathias Middelberg die aktuelle Lage auf internationaler und nationaler Ebene.  Antisemitismus und extreme Gruppierungen in Deutschland - auch darüber wurde gesprochen. Keine leichten Themen – umso mehr war es den Schüler:innen ein Bedürfnis mit einem Vertreter der Politik darüber zu sprechen und Antworten auf ihre zahlreichen Fragen zu erhalten.

Dass politische Partizipation eine große Rolle an unserer Schule spielt, zeigt sich zudem in der von der Schülervertretung initiierten Plakataktion zur Vorbereitung der Demonstration gegen Rechtsextremismus am vergangenen Samstag in Osnabrück. AUch MdB Middelberg zeigt sich davon beeindruckt.

Weiterlesen …

  • 31.12.2023
Mohamed Hassan auf PIXABAY

Jahreswechsel 2023-2024

Allen Besuchern unserer Website ein frohes und friedvolles Jahr 2024 mit vielen MUT-Anfällen, um alle Herausforderungen bewältigen zu können.
Klicken Sie gerne nachfolgenden LINK an: tiefsinnig zeigt Martin von Barabü, wie sich alles in unser LEBEN integrieren lässt.

https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=Z0m2ZoA-ZMk

Weiterlesen …

  • Weihnachten 2023
© DRAUSSENKRIPPE

FROHE WEIHNACHTEN 2023

Vergessen wir nicht:

Die Verhältnisse bei der Geburt Jesu waren ärmlich,
die Umstände erbärmlich,
die Aussichten schmählich,
die Geburt trotz(t)dem!,
aber die Botschaft
WEGWEISEND.

Auch für das neue Jahr 2024.

Gesegnete Festtage, einen guten Jahresabschluss und einen verheißungsvollen Start ins neue Jahr.

Weiterlesen …

  • ab 1. Dez. 2023

Lebendiger Adventskalender 2023

 Zielpunkt: Weihnachten

Auf dem Weg dorthin:
15 inspirierende Morgenimpulse
von Schüler/innen für Schüler/innen

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen …

  • 17. Dez. 2023

Saxophonkonzert Schlosskapelle Sutthausen

OSNABRÜCKER SAXOPHON-Quartett
Konzert in der Schlosskapelle Gut Sutthausen
am 17.12.2023 um 18:30 Uhr.

Herzliche Einladung

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen …

  • 09. Dez. 2023

Adventskonzert Schlosskapelle Sutthausen

 Herzliche Einladung zum Adventskonzert in der Schlosskapelle Gut Sutthausen
am 09.12.2023 um 18 Uhr.

Adventskonzert mit dem Kammerchor St. Johann. Musik von A. Hammerschmidt, H. Kaminski, G.F. Händel u.a. und adventliche Texte stimmen uns auf den Advent ein. Der Eintritt ist frei. Die Kollekte fließt in die Orgelrestaurierung St. Johann ein.

 

 

 

 

 

Weiterlesen …

  • 07.12.2023
BBS im Marienheim

Eltern-Schüler-Sprechtag 07.12.2023 (17-19 Uhr)

Gemeinsames Gespräch zwischen Eltern-Schüler-Lehrer

17 bis 19 Uhr

für die Berufseinstiegsschule Klasse BES II
für die Berufsfachschule Pflegeassistenz Klasse PA I und PA II

Die Lehrkräfte haben Sprechzeitenlisten zum Eintragen ausgehängt, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist.

Herzlich willkommen.

Weiterlesen …

Seite 2 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

BERUFSBILDENDE SCHULEN IM MARIENHEIM

Staatlich anerkannte Ersatzschule

Gut Sutthausen 1
49082 Osnabrück
Fon: (0541) 99004-42 (Sekretariat)
Fax: (0541) 99004-80
E-Mail: sekretariat@bbs-marienheim.de

In Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

© BBS im Marienheim

  • Iserv
  • Schüler online
  • Online bewerben
  • Schulbuchausleihe